top of page

SEIT 2000 BIN ICH ALS FREIE JOURNALISTIN (REDAKTION) UND SEIT 2008 ALS DOZENTIN (WISS. MITARBEITERIN BZW. ACADEMIC LECTURER) TÄTIG.

​

SEIT AUGUST 2020 VERANTWORTE ICH DEN BEREICH DER WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION IM SONDERFORSCHUNGSBEREICH (SFB) 1288 "PRAKTIKEN DES VERGLEICHENS" AN DER UNIVERSITÄT BIELEFELD.

 

DARÜBERHINAUS ARBEITE ICH ALS â€‹TRAINERIN (WISSENSCHAFTSJOURNALISMUS; SPRECHTRAINING), MODERATORIN (VERANSTALTUNGEN; TAGUNGEN) UND SPRECHERIN (VERTONUNGEN).

​

2020 KONNTE ICH DIE EINJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUR LÖSUNGSFOKUSSIERTEN BERATERIN AM INSTITUT FÜR LÖSUNGSFOKUSSIERTE KOMMUNIKATION (ILK), BIELEFELD ABSCHLIEßEN (09/2019-09/2020).

​

SEIT 08/2020

 

 

SEIT 03/2009

  • WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN (ACADEMIC LECTURER) AN DER FAKULTÄT FÜR GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN DER UNIVERSITÄT BIELEFELD MIT SCHWERPUNKTEN IN DEN BEREICHEN KOMMUNIKATION, MEDIENPÄDAGOGIK, JOURNALISMUS, MEDIEN UND GESUNDHEITSKOMMUNIKATION MIT PUBLIC-HEALTH-BEZUG, BIELEFELD

 

​

AKTUELLE PUBLIKATIONEN

2025  

2024

  • BÖDDEKER, MARINA (2023). VON DER FACHPUBLIKATION HIN ZUR WISSENSCHAFTS-KOMMUNIKATION FÜR EINE BREITE ÖFFENTLICHKEIT. IN DIGITALE MEDIEN UND DIE PRODUKTION VON WISSENSCHAFT. KURTZ, T., MEISTER, D. M. & SANDER, U. (HRSG.). REIHE MEDIENBILDUNG UND GESELLSCHAFT. WIESBADEN: SPRINGER VERLAG.

 

 

 

 

 

AKTUELL.

bottom of page